- Artikel-Nr.: DO212
Wir von "The Different Scent" prüfen jedes Rasiermesser hier im Geschäft und auch vor dem Versand an Sie auf rasurbereite, perfekte Schärfe. So können Sie absolut sicher sein, ein Messer zu erhalten, welches sofort einsatzbereit ist.
Das Dovo Bismarck mit einer 6/8" vollhohl geschliffenen Klinge aus bestem, schnitthaltigen Karbonstahl. Das Messer besitzt eine klassische Form, eine 24 Karat Hartvergoldung von der Angel bis in den Rundkopf und zusätzlich eine Ätzung des Rückens. Ein Heft aus Ebenholz mit Intarsien hält die Klinge. Sehr schönes, klassisches Rasiermesser von Dovo.
Das DOVO Rasiermesser BISMARCK Nr. 2 in 6/8 Zoll hat den Namen BISMARCK®. Der Name steht im 20. Jahrhundert wie auch heute noch für höchste Rasiermesserkunst aus Solingen. Das Besondere an diesem Modell sind seine charakteristische edle Optik, das hohe Gewicht und sein unvergleichbares Handling.
Das Material:
Dieses Rasiermesser besteht aus Kohlenstoffstahl mit der Werkstoffbezeichnung 1.2210, besser bekannt als Silberstahl. Um eine Härte von circa 61 HRC zu erreichen, wird das Material auf über 1000 Grad erhitzt und anschließend sofort mit einem Spezialöl abgeschreckt. Das darauf folgende Anlassen bei etwa 200 Grad gibt der Klinge Elastizität und Zähigkeit. Die Ornamente entstehen durch eine Beschichtung mit 24 karätigem Gold.
Die Klinge:
Der Rundkopf ist die klassische Form eines Rasiermessers und wird den meisten Rasiersituation gerecht. Diese Klingenausprägung ist seit Jahrhunderten sehr beliebt, da die bauchige Form sehr sicher im Bereich der Ohren, Nase und Grübchen eingesetzt werden kann. Auch im Falle eines Falles schützt dich der runde Kopf vor Verletzungen.
Eine breite Klinge eignet sich vor allem für Herren mit starkem Bartwuchs oder dickeren Haaren. Ein Rasiermesser in 6/8 Zoll gleitet unbeirrt auch durch dichteste Gesichtsbehaarung. Der erfahrene Barbier schätzt das hohe Eigengewicht der Klinge und das daraus resultierende ruhige Laufverhalten. Vor allem auf glatten Gesichtspartien erzielst du so eine unerreicht gründlich sowie komfortable Rasur.
Der Klingenschliff:
Beim Hohlschliff wird das Rasiermesser vom Rücken zur Schneide hin konkav ausgeschliffen. Diese Bauform verbindet große Flexibilität mit hoher Verwindungssteifigkeit in Längsform. Die Klingendynamik sorgt für eine sanfte Rasur begleitet von einem sehr charakteristischen Klang, der durch das Schwingen des Rasiermessers beim Haarabschnitt ausgelöst wird.
Das Griffmaterial:
Ebenholz zählt zu den wertvollsten Hölzern der Erde. Es ist ausgesprochen hart und schwer. Daher eignet es sich vortrefflich zur Herstellung eines hochwertigen Griffes. Seine Struktur ermöglicht es dem Holz, auch in feuchter Umgebung seine Form zu halten und nicht aufzuquellen. Mehrere Schleifdurchgänge sind nötig, um die seidenweiche Oberfläche zu erschaffen.
Die Anwendung:
Deine Rasur beginnt mit dem Abziehen des Messers auf einem Riemen. Nachdem du dein Gesicht großzügige mit Rasierschaum oder Rasieröl bestrichen hast, greifst du das Messer so, dass das geöffnete Heft von dir weg zeigt. Mit der freien Hand spannst du deine Gesichtshaut um eine möglichst gerade Fläche zu formen. Das Messer setzt du ungefähr im 30°-Winkel an und schabst damit sanft über deinen Bart. Erst mit dem Strich, dann quer und zuletzt gegen die Wuchsrichtung.
Die Pflege des Rasiermessers:
Die meisten Rasiermesser werden aus Kohlenstoffstahl gefertigt. Um Fleckenbildung darauf zu vermeiden, spülst du dein Messer nach der Rasur mit warmen Wasser ab. Nun tupfst du es mit einem Tuch trocken ohne dabei die Schneide zu berühren und lagerst es offen an einem trockenen Ort. Zwischen zwei Anwendungen sollten mindestens 48 Stunden liegen, so kann sich der beanspruchte Schneidgrat von allein wieder aufrichten. Solltest du dein Messer länger nicht benutzen, streichst du es mit einem säurefreiem Pflegeöl ein.
DOVO - ein traditioneller Betrieb in der Klingenstadt-Solingen.
DOVO« Solingen - ein Name und ein Ort, die für Qualität, Design und Erfahrung stehen. Seit dem Jahre 1906 beschäftigen wir uns täglich mit der Entwicklung, der Gestaltung und der Produktion von hochwertigen Schneid- und Rasurwaren. Auf der ganzen Welt schätzt und nutzt man unsere Artikel, die nicht selten ein Leben lang halten.
„Meisterwerke in Stahl“, so werden die »DOVO« Schneidwaren, Scheren, Rasiermesser und Maniküre Artikel von vielen Nutzern auf der ganzen Welt genannt. Perfektion, Qualität und handwerkliches Können Made in Germany und Made in Solingen.
Seit mehr als 120 Jahren existiert die Marke MERKUR in Solingen. Gefertigt werden in erster Linie ausgefeilte und hochwertige Rasierhobel mit Doppelklingen Made in Germany.
Sorgfältig arbeitende Facharbeiter fertigen mit Detailgenauigkeit und großem handwerklichen Können Meisterwerke in Stahl. Dabei gilt für alle die Herausforderung mit Schneidwaren-Sachverstand, der seit Generationen weitergegeben wird, die Maßstäbe der Solingen-Verordnung zu übertreffen.