Histoires de Parfums - 1804 Eau de Parfum, 120 ml

Histoires de Parfums - 1804 Eau de Parfum, 120 ml
187,00 € *
Inhalt: 0.12 Liter (1.558,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • HDP101
George Sand Am 1. Juli dieses Jahres kommt im Haus Nr. 15 der Rue Meslay im dritten Bezirk... mehr
Produktinformationen "Histoires de Parfums - 1804 Eau de Parfum, 120 ml"

George Sand

Am 1. Juli dieses Jahres kommt im Haus Nr. 15 der Rue Meslay im dritten Bezirk von Paris Amandine Aurore Lucile Dupin zur Welt, die später Baronin Dudevant werden wird.

Viel bekannter ist sie uns jedoch unter ihrem männlichen Pseudonym: George Sand.

Als geniale Schriftstellerin, leidenschaftliche Verliebte und engagierte Persönlichkeit verkörpert sie die erste moderne Frau. Für ihre zeitgenössischen Erben entwickelt Gérald Ghislan ein Parfum nach ihrem Ebenbild: Großzügig und sinnlich.

Ein blumiges Bouquet mit einem Hauch Amber spiegelt die enge Beziehung zwischen George Sand und der Natur wider, erwärmt von den berauschenden Gewürzen und mit süßen Früchten belebt.

Kopf: Tiaré, Pfirsisch aus Korsika und Ananas aus Hawai

Herz: Nelke, indischer Jasmin, Maiglöckchen, marrokanische Rose

Basis: Feinstes Sandelholz, Patchouly, Benzoin, Vanille aus Madagaskar und weisser Moschus.

Histoires de Parfums ist frei jeglicher Beschränkungen entwickelt worden, einzig geprägt von reiner Inspiration. Gérald Ghislain mit seiner üppigen Phantasie hat sich in den Kopf gesetzt, Geschichten durch das sinnliche und sensible Medium des Parfums zu erzählen.

Mit Histoires de Parfums schenkt uns der Künstler Wohlgerüche, die in einer luxuriösen Auflage auf der Haut zu lesen sind. Er destilliert seine wertvollen Duftberichte aus den entlegensten und geheimnisvollen Orten dieser Welt. Gérald Ghislain träumt davon, Sie diese Parfums - wieder - entdecken zu lassen, die wie er selbst temperamentvoll und eigenartig romantisch sind.

Die bei Histoires de Parfums benutzte Duftsprache ist genießerisch und vielfältig. Im Süden von Frankreich geboren und in Marokko aufgezogen, wächst Gérald im Herzen der Düfte des Mittelmeeres auf, verfeinert schließlich seinen Gaumen und seinen Geruchssinn mit Hilfe der Gastronomie, welche ihn die Kunst der Zusammensetzung und das Sublimieren des Geschmacks lehrte.

In der Kunst des Parfums wie auch in der Küche sind die Leitmotive dieses Schöpfers: Leidenschaft, Können, Außergewöhnlichkeit und Kreativität.

Eine handwerksfeste, eminent luxuriöse Grammatik redigiert eine geruchsverbundene Satzbildung, in der das geschliffene Vokabular die noblen Rohstoffe kunstvoll in Szene setzt.

Ex libris

Unbeflecktes gaufriertes Papier, farbige Betitelung, Jahrgangsflaschen; die Geschichten des Parfums sind elegant eingebunden in zwölf Bände, die eine Bibliothek ohne gleichen bilden.

Zwölf Bände

Keinem Zwang folgend schuf Gérald Ghislain seine Parfumkollektion von einzelnen Geschichten durch das vielsagende, sinnliche und sensible Medium des Parfums und ist dadurch fähig, Zeit, Raum und Duft miteinander zu verknüpfen.

Kein Zufall ist, dass Gerald mythische Figuren einer vergangenen Zeit zum Leben erweckt, in dem er ihnen einen Duft schenkt. Neben seinen Lieblingsschriftstellern George Sand, Marquis de Sade, Casanova, Jules Verne entdeckt man erhabene Figuren wie Mata Hari und Eugène de Montijo, die gemeinsam eine Galerie farbenfroher Charaktere bilden, eine Deklination multipler Stylefiguren: Romantisch, episch, neoklassisch, erotisch - die Auswahl ist umfangreich...

Weiterführende Links zu "Histoires de Parfums - 1804 Eau de Parfum, 120 ml"
Zuletzt angesehen